Ludwigs
Burg
Festival

Wir starten in die dritte Festspielwoche!

Diese Woche bei den Schlossfestspielen: Quatuor Ébène mit Xavier Tribolet, Rothko String Quartet, Hiphop-Jubiläum, Zukunftsmusik & Festspiel-Kino

In der dritten Festspielwoche machen die Schlossfestspiele ihrem Namen alle Ehre: Wir freuen uns sehr auf die ersten beiden Veranstaltungen mit dem französischen Streichquartett Quatuor Ébène und dem Rothko String Quartet im Residenzschloss Ludwigsburg! Neu im Programm ist die Reihe »Scala Festspiel Kino«, die ebenfalls diese Woche mit dem Film »Human Requiem« startet. In »Generation Zukunft Musik« gestalten Schülerinnen und Schüler aus Ludwigsburg und Umgebung im Forum am Schlosspark wieder einen bunten Abend mit eigenen Konzerten und innovativen Musikformaten.

Den Abschluss der Festspielwoche bildet das große Jubiläum »50 Jahre Hip-Hop« unter freiem Himmel im Kunstzentrum Karlskaserne.

Und natürlich gibt es auch in dieser Woche wieder die beliebte »Frei Luft Musik«, diesmal mit Kids of Adelaide, die Indie-, Folk- und Rock-Sounds spielen.

Neu im Programm: Das Festspiel-Kino


Die dritte Festspielwoche beginnt am Mittwoch, 12. Juni um 20 Uhr mit dem »Scala Festspiel Kino«, das Jochen Sandigs »Human Requiem« in einem Film von ihm und Stephan Talneau zeigt. Aufgenommen wurde es 2023 in den antiken Heiligtümern von Eleusis mit dem Rundfunkchor Berlin, der Sopranistin Marlis Petersen, dem Bariton Benjamin Appl und Tänzer*innen von Sasha Waltz & Guests. Im Anschluss gibt es ein Publikumsgespräch mit unserem Intendanten Jochen Sandig.

Bühne frei für die »Generation Zukunft Musik«


Am Donnerstag, den 13. Juni gestalten Schülerinnen und Schüler aus Ludwigsburg und Umgebung im Forum am Schlosspark wieder ihre eigenen Konzerte und innovativen Musikformate, etwa Terry Rileys »In C« in einer großen Besetzung, aber auch Kammermusik und Musical stehen auf dem Programm. Inszenierte Mini-Dramen ergänzen den bunten Abend.

Schlosskonzerte


Es ist so weit: Im schönen Ordenssaal des Residenzschlosses Ludwigsburg begrüßen wir, ebenfalls am Donnerstag, das französische Streichquartett Quatuor Ébène! In ihr Klassikprogramm »Waves« fließen Elemente des Jazz, sowie elektronische Klänge des Musikers Xavier Tribolet ein, der live mitspielt – mit Werken u.a. von Fauré, Monk, Messiaen und Tribolet selbst.


Zwei Tage später erweitert im Ordenssaal das Rothko String Quartet seinen Konzertabend um eine eindrucksvolle Facette: Die Schauspielerin Amelie Schmidt rezitiert aus dem Briefwechsel zwischen Ingeborg Bachmann und Max Frisch, das Quartett antwortet mit musikalischen Liebesäußerungen und Briefwechseln.

Frei Luft Musik


Natürlich darf sie auch in dieser Woche nicht fehlen: Unsere beliebte »Frei Luft Musik«!  Diesmal mit Kids of Adelaide, die uns mit Indie-, Folk- und Rock-Sounds den Start ins Wochenende verschönern - wie immer freitags um 18 Uhr auf dem Marktplatz!

Hip-Hop Open-Air in der Karlskaserne


Den Abschluss dieser Festspielwoche bildet das große Jubiläum »50 Jahre Hip-Hop« mit DJ Friction, DJ 5ter Ton, DJ Emilio, Femdelic, DeeKay, Dogan und LUCA im Line-up am Sonntag, 16. Juni ab 14 bis 22 Uhr in (hoffentlich) sommerlich ausgelassener Stimmung unter freiem Himmel im Innenhof des Kunstzentrums Karlskaserne.

Die Tickets für Ihre Lieblingsveranstaltungen sind wie gewohnt online, im Kartenbüro, direkt bei uns im Palais Grävenitz oder an der jeweiligen Abendkasse erhältlich. Wir freuen uns über Ihren Besuch!