Projektleitung (w/m/d) für die Künstlerische Planung & Produktion
Zeitraum: ab sofort
Bewerbungsende: 28. Januar 2021
Mit »I can‘t breathe« berührte der Tänzer im Juni letzten Jahres nicht nur die Besucher*innen der Schlossfestspiele. Seine erneute Performance beim Romaeuropa Festival im September überzeugte auch die Jury des italienischen Danza&Danza Awards. Wir gratulieren Edivaldo Ernesto zur Auszeichnung als bester Tänzer 2020!
Die Ludwigsburger Schlossfestspiele haben ihren Vorverkauf für die Saison 2021 mit sieben Programmhöhepunkten sowie mit einer neu gestalteten Website mit Digitaler Bühne gestartet.
Mit dem Ziel, an einer offenen und nachhaltigen Gesellschaft mitzuwirken, die sich an den 17 Nachhaltigkeitszielen orientiert, machten sich die Schlossfestspiele 2020 auf den Weg in eine neue Dekade. Dass sich gesellschaftlicher Zusammenhalt auch virtuell herstellen lässt, zeigt auch Alondra de la Parra mit ihrem Projekt »The Impossible Orchestra«.
Während des bundesweiten Lockdowns zur Eindämmung der Corona-Pandemie muss auch das Kartenbüro der Schlossfestspiele schließen.
Die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen wurden unter anderem auch von Bundespräsident a.D. Horst Köhler auf den Weg gebracht. Er und seine Frau Eva Luise Köhler sind das Schirmpaar der Ludwigsburger Schlossfestspiele für die Spielzeiten 2020 und 2021. In einem Geleitwort hat Horst Köhler seine Gedanken hierzu geteilt.
Stellenangebote
Projektleitung (w/m/d) für die Künstlerische Planung & Produktion
Zeitraum: ab sofort
Bewerbungsende: 28. Januar 2021
Volontariat in der Künstlerischen Planung & Produktion
Zeitraum: 8. Februar – 15. August 2021
Bewerbungsende: 28. Januar 2021
Oksana Lyniv, Barbara Hannigan und Alondra de la Parra im Gespräch mit Festspielintendant Jochen Sandig am 9. Dezember 2020
Oksana Lyniv äußert sich zu ihrem Eröffnungskonzert der Ludwigsburger Schlossfestspiele mit dem Festspielorchester am 6. Mai 2021 und ihr Debüt mit zwei Werken, die ihr persönlich viel bedeuten: der 6. Sinfonie von Ludwig van Beethoven und Gustav Mahlers »Das Lied von der Erde«.
Barbara Hannigan gibt ihr Debüt mit dem Festspielorchester am 4. Juli mit dem Doppelkonzert »chiaroscuro«. Im Gespräch stellt sie auch zwei ihrer Mentoren-Projekte »Equilibrium« und »Momentum« vor.
Alondra de la Parra spricht über ihr Debüt mit dem Festspielorchester beim Monrepos Open Air im Juli 2020 und ihr aktuelles Projekt »The Impossible Orchestra«, das von COVID-19 betroffene mexikanische Frauen und Kinder unterstützt.
Das aktuelle Faltblatt mit sieben Programmhöhepunkten ist im Kartenbüro erhältlich.
array(5) { ["id"]=> string(26) "2020/12/02/16/50/11939495/" ["name"]=> string(4) "page" ["content"]=> array(1) { ["ids"]=> string(0) "" } ["meta"]=> array(7) { ["title"]=> string(9) "Aktuelles" ["subtitle"]=> string(0) "" ["titlemedia"]=> string(0) "" ["description"]=> string(0) "" ["description2"]=> string(0) "" ["hashtags"]=> string(0) "" ["pagetype"]=> string(0) "" } ["components"]=> array(17) { [0]=> array(4) { ["componentname"]=> string(10) "ExcerptBox" ["class"]=> string(2) "w1" ["align"]=> string(4) "left" ["infotext"]=> string(17) "fv3ropy4my
" } [1]=> array(2) { ["componentname"]=> string(6) "GapBox" ["class"]=> string(2) "w4" } [2]=> array(4) { ["componentname"]=> string(10) "ExcerptBox" ["class"]=> string(2) "w1" ["align"]=> string(6) "center" ["infotext"]=> string(33) "recommendmenu:produktionen
" } [3]=> array(2) { ["componentname"]=> string(6) "GapBox" ["class"]=> string(2) "w4" } [4]=> array(4) { ["componentname"]=> string(10) "ExcerptBox" ["class"]=> string(2) "w4" ["align"]=> string(4) "left" ["infotext"]=> string(65) "fv9er0jnqp,ftsrso62wv,fu7wc0y9qh,fu06svqjl3,ftt94mggcp
" } [5]=> array(2) { ["componentname"]=> string(6) "GapBox" ["class"]=> string(2) "w4" } [6]=> array(8) { ["componentname"]=> string(11) "HeadlineBox" ["class"]=> string(2) "w2" ["headline"]=> string(22) "Stellenangebote
" ["subheadline"]=> string(0) "" ["desc"]=> string(0) "" ["desc2"]=> string(0) "" ["align"]=> string(6) "center" ["showsublink"]=> string(2) "on" } [7]=> array(4) { ["componentname"]=> string(7) "TextBox" ["class"]=> string(2) "w1" ["align"]=> string(6) "center" ["text"]=> string(298) "Projektleitung (w/m/d) für die Künstlerische Planung & Produktion
Zeitraum: ab sofortBewerbungsende: 28. Januar 2021
" } [8]=> array(4) { ["componentname"]=> string(7) "TextBox" ["class"]=> string(2) "w1" ["align"]=> string(6) "center" ["text"]=> string(308) "
Volontariat in der Künstlerischen Planung & Produktion
Zeitraum: 8. Februar – 15. August 2021
Bewerbungsende: 28. Januar 2021
" } [9]=> array(2) { ["componentname"]=> string(6) "GapBox" ["class"]=> string(2) "w4" } [10]=> array(4) { ["componentname"]=> string(10) "ExcerptBox" ["class"]=> string(2) "w1" ["align"]=> string(4) "left" ["infotext"]=> string(21) "
yt:xMhGQ5UUr-Q
" } [11]=> array(4) { ["componentname"]=> string(10) "ExcerptBox" ["class"]=> string(2) "w1" ["align"]=> string(4) "left" ["infotext"]=> string(21) "yt:lmFr1G9Zl1M
" } [12]=> array(4) { ["componentname"]=> string(10) "ExcerptBox" ["class"]=> string(2) "w1" ["align"]=> string(4) "left" ["infotext"]=> string(21) "yt:TAkDnO1PUmo
" } [13]=> array(4) { ["componentname"]=> string(7) "TextBox" ["class"]=> string(2) "w2" ["align"]=> string(4) "left" ["text"]=> string(1221) "Oksana Lyniv, Barbara Hannigan und Alondra de la Parra im Gespräch mit Festspielintendant Jochen Sandig am 9. Dezember 2020
Oksana Lyniv äußert sich zu ihrem Eröffnungskonzert der Ludwigsburger Schlossfestspiele mit dem Festspielorchester am 6. Mai 2021 und ihr Debüt mit zwei Werken, die ihr persönlich viel bedeuten: der 6. Sinfonie von Ludwig van Beethoven und Gustav Mahlers »Das Lied von der Erde«.
Barbara Hannigan gibt ihr Debüt mit dem Festspielorchester am 4. Juli mit dem Doppelkonzert »chiaroscuro«. Im Gespräch stellt sie auch zwei ihrer Mentoren-Projekte »Equilibrium« und »Momentum« vor.
Alondra de la Parra spricht über ihr Debüt mit dem Festspielorchester beim Monrepos Open Air im Juli 2020 und ihr aktuelles Projekt »The Impossible Orchestra«, das von COVID-19 betroffene mexikanische Frauen und Kinder unterstützt.
" } [14]=> array(2) { ["componentname"]=> string(6) "GapBox" ["class"]=> string(2) "w4" } [15]=> array(4) { ["componentname"]=> string(7) "TextBox" ["class"]=> string(2) "w2" ["align"]=> string(4) "left" ["text"]=> string(93) "
Das aktuelle Faltblatt mit sieben Programmhöhepunkten ist im Kartenbüro erhältlich.
" } [16]=> array(4) { ["componentname"]=> string(10) "ExcerptBox" ["class"]=> string(2) "w4" ["align"]=> string(4) "left" ["infotext"]=> string(35) "issuu:21_lsf_herbstflyer_web
" } } }