Der Freundeskreis fördert 2023 folgende Projekte
- Frei Luft Musik
- Generation Zukunft Musik
- Mini Mal Mut
- David Fray Bach
Freundeskreis
Seit über 20 Jahren begleitet der Freundeskreis die Ludwigsburger Schlossfestspiele. Die Mitglieder fördern die »Internationalen Festspiele Baden-Württemberg« und damit das Vorhaben, vielseitige kulturelle und künstlerische Positionen zusammenzubringen.
Durch sein ideelles und finanzielles Engagement trägt der Freundeskreis zur Sicherung und Realisierung des außergewöhnlichen und wegweisenden Festivalprogramms bei. Dieses Engagement ermöglicht zum Beispiel die beliebte Konzertreihe »Frei Luft Musik« von Mai bis Juli jeden Freitag auf dem Marktplatz – kostenlos für alle Besucher*innen. Ein weiterer Schwerpunkt des Freundeskreises ist es, jungen Menschen den Zugang zu Kunst und Musik zu ermöglichen.
Überzeugt von der Gestaltungskraft der Künste, fühlt sich der Freundeskreis den Ludwigsburger Schlossfestspielen und ihrem Programm verbunden. Mitglieder genießen eine besondere Nähe zu den Festspielen, erhalten Vorzug beim Erwerb von Karten, bekommen persönliche Programmpräsentationen und treffen Mitwirkende des Festivals. Als Botschafter* innen und Multiplikator*innen tragen die Freunde ihre Begeisterung für die Künste, Menschen und Begegnung mitten in die Gesellschaft hinein.
Vorstand
Michael Finkbeiner (Vorsitzender)
Stefanie Knecht (stellvertretende Vorsitzende)
Anette Spitzenpfeil
Lena Heil
Jochen Haller
Dr. Thomas Wüst
Kontakt
Freundeskreis der Ludwigsburger Schlossfestspiele e.V.
Marstallstraße 5, 71634 Ludwigsburg
Telefon (07141) 939 670
Der Freundeskreis fördert 2023 folgende Projekte
- Frei Luft Musik
- Generation Zukunft Musik
- Mini Mal Mut
- David Fray Bach