Was steht diese Woche auf dem Programm?
Die dritte Festivalwoche der Saison 2023 startet am Donnerstag, 25. Mai mit dem charmanten Format »Mini Mal Mut«. Rund 80 Kinder und Jugendliche verschiedener Schulen aus Ludwigsburg und Umgebung werden spielerisch und improvisatorisch von Interpret*innen zu Komponist* innen und eröffnen sich die unzähligen Möglichkeiten von Minimal Music. Die Veranstaltung ist bereits ausverkauft.
Ebenfalls am Donnerstag ist das SWR Vokalensemble um 20 Uhr anlässlich des Ligeti-Jubiläums in der Friedenskirche zu Gast: Unter der Leitung von Yuval Weinberg ist eine Auswahl von Ligetis schönsten A-cappella-Werken und eine Uraufführung des ungarischen Komponisten Martón Illés zu hören. Einführung ist um 19:00 Uhr mit Komponist Márton Illés.
Das Konzert wird vom Hörfunk des SWR aufgezeichnet und am Freitag, den 26. Mai, um 20:05 Uhr im SWR2 Abendkonzert ausgestrahlt.
Auch das Workshop-Format »Klassik leicht gemacht« wird für dieses Konzert angeboten.
Am Freitag, 26. Mai findet die vierte »Frei Luft Musik« der Saison auf dem Ludwigsburger Marktplatz ab 18 Uhr statt. Diesmal: ein Holzbläsertrio des Festspielorchesters & Andreas Nebl. (Bei Regen wird das Konzert in der angrenzenden Evangelischen Stadtkirche aufgeführt.)
Danach werden um 20:00 Uhr im Kunstzentrum Karlskaserne ebenfalls anlässlich des Geburtstages von Ligeti dessen Klavieretüden »Études pour piano« mit zeitgenössischem Tanz verbunden: Die Produktion »Hear Eyes Move« der Choreografin Elisabeth Schilling vollführt ein tanzendes Konzert und einen konzertierenden Tanz.
Anschließend gibt es ein Meet & Greet mit der Choreografin und ihrem Ensemble.
Am Pfingstsonntag, 28. Mai feiert die weltberühmte Geigerin Midori in einer Matinée um 11 Uhr ihre 40 Jahre Bühnenpräsenz: Im stilvollen Ordenssaal des Residenzschlosses kommen Bachsonaten für Solo-Violine zur Aufführung – »Midori Bach Sonaten«