Konzertkompass 2025
Ein Überblick für Ihren Festspielsommer
Ein Überblick für Ihren Festspielsommer
Großes Orchester, Solokonzerte, Tanz oder Oper? Auch 2025 bietet unser Programm die volle Bandbreite hochkarätiger Veranstaltungen an außergewöhnlichen Spielstätten in Ludwigsburg und der Region. Mit unserem Konzertkompass haben Sie den vollen Durchblick und können Ihren persönlichen Festspielsommer 2025 planen! Und wenn Sie ergänzend Bildende Kunst genießen und in die Bildwelt der Schlossfestspiele 2025 eintauchen möchten, empfehlen wir Ihnen einen Besuch unserer Ausstellung mit Fotografien von Vera Mercer.
In den Genuss der kompletten sinfonischen Bandbreite kommen Sie mit dem Konzerthausorchester Berlin, der Deutschen Radio Philharmonie, dem Royal Philharmonic Orchestra und dem Orchester Divertimento Viennese.
SA 31.5. FESTSPIEL-ERÖFFNUNG
SA 21.6. RICHARD-STRAUSS-FEST
FR 4.7. ANNE-SOPHIE MUTTER
SA 5.7. SPANISCHE NACHT
SA 19.7. MONREPOS OPEN AIR
Dann kommen Sie bei den Konzerten der LGT Young Soloists, des Freiburger Barockorchesters und des Kammerorchesters Basel mit der Pianistin Alexandra Dovgan auf Ihre Kosten.
SO 15.6. LGT YOUNG SOLOISTS
FR 27.6. ALEXANDRA DOVGAN
SA 28.6. & SO 29.6. FREIBURGER BAROCKORCHESTER
Der Juli steht ganz im Zeichen des Tasteninstruments und wartet gleich mit vier hochkarätigen Pianist*innen und atemberaubenden Werken von unter anderem Schubert, Liszt, Tschaikowsky und Debussy auf.
DO 3.7. ALEXANDER GADJIEV
SO 6.7. ELISABETH LEONSKAJA
SO 13.7. ARCADI VOLODOS
MO 28. & DI 29.7. JEAN-PAUL GASPARIAN
Dann sind Sie bestens aufgehoben beim Belcea Quartet oder dem Simply Quartet, bei Arabella Steinbacher im Duo, bei einem reinen Piazzolla Quintett oder bei der großen Geigerin Midori.
FR 20.6. BELCEA QUARTET
FR 11.7. FORELLEN-QUINTETT
DO 17.7. ARABELLA STEINBACHER
SA 26.7. ASTOR PIAZZOLLA QUINTETT
MI 30. & DO 31.7. MIDORI
Freuen Sie sich Ende Juli auf die Tero Saarinen Company mit »Borrowed Light« und auf »Strawinsky in Paris« mit Choreografien von Marco Goecke und Jeroen Verbruggen, präsentiert von Orchester und Ballett des Münchener Gärtnerplatztheaters.
SO 20.7. TERO SAARINEN COMPANY
DO 31.7. & FR 1.8. FESTSPIEL-FINALE
In Koproduktion mit der Staatsoper Stuttgart haben Sie gleich sieben Mal die Möglichkeit, eine besondere Inszenierung der selten gespielten Mozart Oper »Zaide« auf der Schlosstheater-Bühne zu erleben.
SO 22.6.–SA 12.7. ZAIDE
Lauschen Sie Preisträger*innen des ARD-Musikwettbewerbs 2024 in den exklusiven Räumlichkeiten des Seeschlosses Monrepos und des Favorite-Schlosses.
MI 23.7. KRZYSZTOF MICHALSKI
MI 23. & DO 24.7. ALINDE QUINTET
DO 24. & SA 26.7. LEONID SURKOV
DI 29. & MI 30.7. ALEXANDER WARENBERG
In diesem Jahr können Sie bei den Fahrradkonzerten von Les Forces Majeures mitradeln oder sich von den erfrischenden musikalischen Ideen überraschen lassen, die Kinder und Jugendliche im Juni und Juli auf die Bühnen der Musikhalle und der Reithalle bringen.
DO 29. & FR 30.5. MUSIKALISCHE FAHRRADTOUR
DI 3.6. GENERATION ZUKUNFTSMUSIK
DO 3.7. MINI X MUT
Dann besuchen Sie eines unserer Konzerte in Bietigheim, Haigerloch, Wolfegg oder Bad Imnau und freuen sich auf bewegte und barocke Instrumentalmusik, Spirituals und Bachkantaten sowie auf sagenhafte Akkordeonmusik.
FR 30.5. LES FORCES MAJEURES
DO 17.7. BOSTON CAMERATA
SA 13.9. BAROCKE MEISTERWERKE
SO 14.9. MARTYNAS LEVICKIS
SO 14.9. GAECHINGER CANTOREY
SO 21.9. APOLLO’S CABINET
Das Stegreif Orchester taucht klassische Solo-Konzerte in neues Licht, Abel Selaocoe lässt südafrikanische
(Kehlkopf-)gesänge und Bodypercussion auf das klassische Cellospiel treffen, die Violinistin Rakhi Singh hat eine indische Shrutibox mit im Gepäck und das arcis_collective lädt mit einem Clubkonzert zu Kammermusik und Tanz im Palais-Keller ein.
SA 14.6. RAKHI SINGH
SA 28.6. STEGREIF ORCHESTER
MI 16.7. ABEL SELAOCOE
FR 25. & SA 26.7. GRAEVENITZ GOES NIGHTCLUB
Alle Veranstaltungen finden Sie natürlich auch in unserem Veranstaltungskalender, bei Fragen hilft Ihnen unser Team im Kartenbüro gerne weiter. Mehr Informationen bekommen Sie jederzeit auch in den Sozialen Medien auf Instagram, Facebook und LinkedIn und über unseren Newsletter.