Unser Guide zum Konzert mit Anne-Sophie Mutter
FAQ zum Konzert im Schlosshof am FR 4. Juli
FAQ zum Konzert im Schlosshof am FR 4. Juli
Damit Sie das Konzert mit Anne-Sophie Mutter in vollen Zügen genießen können, haben wir Ihnen hier die wichtigsten Informationen zusammengestellt. In unseren FAQs finden Sie Antworten auf (fast) alle Fragen zum Open-Air-Konzert am 4. Juli.
Der Schlosshof ist mit Kies ausgelegt – wir empfehlen Ihnen, dies bei Ihrer Schuhauswahl zu beachten, um den Abend unbeschwert genießen zu können.
Empfehlung
Wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß oder mit dem Fahrrad.
Bitte beachten Sie, dass die Parkmöglichkeiten rund um das Schloss Ludwigsburg aufgrund des Konzerts stark ausgelastet sein werden.
Mit Bus & Bahn
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie das Schloss Ludwigsburg, Haltestelle »Residenzschloss«
Mit dem Auto
Bitte beachten Sie, dass die Parkmöglichkeiten rund um das Schloss Ludwigsburg aufgrund des Konzerts stark ausgelastet sein werden. Aufgrund einer Veranstaltung wird die Bärenwiese Freitag, 4.7. und Samstag, 5.7. ganztägig voll gesperrt. Über das Parkleitsystem der Stadt Ludwigsburg werden Sie zum nächsten Parkhaus mit freien Parkplätzen geleitet.
Bitte beachten Sie, dass die Parkplätze für mobilitätseingeschränkte Gäste im vorderen Schlosshof bei den Open-Air-Konzerten am 4. und 5. Juli nicht zur Verfügung gestellt werden können. Um Ihnen einen kurzen Weg zu ermöglichen, können Sie vor dem Schlosstor kurz halten.
Wir empfehlen aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß oder mit dem Fahrrad.
Mit dem Fahrrad
Im vorderen Schlosshof gibt es eine begrenzte Anzahl an Fahrradständern. Bitte nutzen Sie auch umliegende Abstellmöglichkeiten in der Innenstadt.
Gastronomie
Auf dem Gelände erhalten Sie an mehreren Ständen eine Auswahl an Speisen und Getränken. Die Zahlung ist bar und mit Karte möglich.
Eigene Getränke und Essen dürfen nicht mitgebracht werden.
Abendkasse
Unsere Abendkasse am Eingang zum Schlosshof öffnet um 18 Uhr. Davor können Sie am Freitag bis 18 Uhr Karten im Kartenbüro, Palais Grävenitz, erwerben. Das Kartenbüro befindet sich nur 200m entfernt vom Veranstaltungsort in der Marstallstr. 5.
Nach Verfügbarkeit erhalten Sie hier noch Tickets. Die Zahlung ist an der Abendkasse, genauso wie im Gastronomiebereich, bar und mit EC-Karte möglich.
Einlass
Das Konzert beginnt um 20 Uhr und dauert etwa 2,5 Stunden inklusive einer Pause, Einlass ist ab 18.30 Uhr.
Lost & Found
Am Infostand der Ludwigsburger Schlossfestspiele werden auch verlorene Gegenstände gesammelt. Falls Sie erst nach der Veranstaltung einen Verlust bemerken, können Sie sich im Kartenbüro der Ludwigsburger Schlossfestspiele melden.
Toiletten
Im vorderen Schlosshof finden Sie mobile Sanitäranlagen.
Verbotene Gegenstände
Für Gegenstände, die nicht auf das Gelände mitgenommen werden dürfen, gibt es direkt am Einlass eine „Garderobe“ zur Aufbewahrung dieser Dinge.
Dazu zählen: Rucksäcke und Taschen größer als Din A4, Stockschirme, Essen & Getränke, professionelle Kameras, Waffen aller Art, Tiere, Sitzgelegenheiten & Tische jeglicher Art, Feuerwerk & Kerzen, Transportmittel mit Rollen sowie Drohnen.
An unserem Infostand informieren wir Sie vor Ort gerne über weitere Veranstaltungen. In unserem Kartenbüro im Palais Grävenitz sind wir von Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr erreichbar, per Telefon und E-Mail können Sie sich gerne bei uns melden. Mehr über uns erfahren Sie über unseren regelmäßigen Newsletter und über Instagram, Facebook und LinkedIn.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!