Schloss
Fest
Spiele
Fest
Spiele
Ludwigs
Burg
Festival
Burg
Festival
Die Spielzeit 2022 findet vom 5. Mai bis zum 16. Juli statt. Bitte beachten Sie auch unsere Abo-Pakete und Kombi-Tickets, weitere Informationen finden Sie hier.
So 22. Mai 17:00
Filippo Gorini
fest
spiel
zentrum
So 22. Mai 17:00
Akustische Live-Übertragung der Ordenssaal-Konzerte in den Ehrenhof
Übertragung »Art of Fugue« plus anschließendes Meet & Greet
Dido
and
Aeneas
So 22. Mai 19:00
Sasha Waltz & Guests / Vocalconsort Berlin / Akademie für Alte Musik Berlin / Christopher Moulds
il
Diluvio
universale
Do 26. Mai 20:00
Chœur de Chambre de Namur / Cappella Mediterranea / Leonardo García Alarcón u.a.
fest
spiel
zentrum
Do 26. Mai 20:00
Akustische Live-Übertragung der Ordenssaal-Konzerte in den Ehrenhof
Übertragung »Mandel Ring Quartett«
Do 26. Mai 20:00
»À la carte«
Fr 27. Mai 18:00
Jeden Freitag um 18 Uhr erwartet Sie ein musikalischer Einstieg in den Feierabend – kostenlos und quer durch die Genres.
Viktoriia Vitrenko & Olga Wien
fest
spiel
zentrum
Fr 27. Mai 20:00
Akustische Live-Übertragung der Ordenssaal-Konzerte in den Ehrenhof
Übertragung »Mandel Ring Quartett«
Fr 27. Mai 20:00
»À la carte«
diálogos
flamenco
barroco
Sa 28. Mai 20:00
»De Viejos Y Nuevos Sones« / Academia del Piacere
malakoff
kowalski
aphorisms
Sa 28. Mai 20:00
Malakoff Kowalski
fest
spiel
zentrum
Sa 28. Mai 20:00
Akustische Live-Übertragung der Ordenssaal-Konzerte in den Ehrenhof
Übertragung »Malakoff Kowalski Aphorisms« plus anschließendes Meet & Greet
Sa 28. Mai 20:00
»Soundtrack of Our Wars«
Konzipiert von Hope Azeda, Konstantin Dupelius und Nedim Zlatar
common
stories
panel
Sa 28. Mai 21:15
Panel »DIE BEDEUTUNG DES ERINNERNS« mit Dr. Déogratias Maruhukiro, Dr. Andrijana Glavas, Tete Loeper und Clinton Ingabire
Rahmenprogramm zu »THE COMMON STORIES«
common
stories
lesung
So 29. Mai 18:30
Lesung von »Ein zerbrochenes Leben: Auf der Suche nach den verlorenen Eltern und dem verlorenen Glück« von Judence Kayitesi
Rahmenprogramm zu »THE COMMON STORIES«
So 29. Mai 19:00
»Soundtrack of Our Wars«
Konzipiert von Hope Azeda, Konstantin Dupelius und Nedim Zlatar
strassen
musik
festival
Fr 3. Juni 18:00
40 Musiker*innen und Bands aus aller Welt spielen Musik aus allen Genres auf zwölf Bühnen rund um das Residenzschloss.
Fr 3. Juni 18:00
Jeden Freitag um 18 Uhr erwartet Sie ein musikalischer Einstieg in den Feierabend – kostenlos und quer durch die Genres.
Bläsersextett der Ludwigsburger Schlossfestspiele
Fr 3. Juni 18:00
Eberhard-Ludwigs-Gymnasium Stuttgart / Goethe-Gymnasium Ludwigsburg / Helene-Lange-Gymnasium Markgröningen / Jugendmusikschule Ludwigsburg
strassen
musik
festival
Sa 4. Juni 18:00
40 Musiker*innen und Bands aus aller Welt spielen Musik aus allen Genres auf zwölf Bühnen rund um das Residenzschloss.
fest
spiel
zentrum
Sa 4. Juni 20:00
Akustische Live-Übertragung der Ordenssaal-Konzerte in den Ehrenhof
Übertragung »Rothko String Quartet« plus anschließendes Meet & Greet
Sa 4. Juni 20:00
Rothko String Quartet
strassen
musik
festival
So 5. Juni 18:00
40 Musiker*innen und Bands aus aller Welt spielen Musik aus allen Genres auf zwölf Bühnen rund um das Residenzschloss.
human
requiem
brahms
Do 9. Juni 20:00
Rundfunkchor Berlin / Gijs Leenaars
Fr 10. Juni 18:00
Jeden Freitag um 18 Uhr erwartet Sie ein musikalischer Einstieg in den Feierabend – kostenlos und quer durch die Genres.
still sane
human
requiem
brahms
Fr 10. Juni 20:00
Rundfunkchor Berlin / Gijs Leenaars
Sa 11. Juni 20:00
Guillermo González / Ilya Silchukou / Orchester der Ludwigsburger Schlossfestspiele / Vitali Alekseenok
So 12. Juni 19:00
Edivaldo Ernesto / Hauschka
Fr 17. Juni
Tanzworkshop mit Edivaldo Ernesto
Fr 17. Juni 18:00
Jeden Freitag um 18 Uhr erwartet Sie ein musikalischer Einstieg in den Feierabend – kostenlos und quer durch die Genres.
Quelle SURprise
pina
bausch
sacre
Fr 17. Juni 20:00
Das Frühlingsopfer / common ground[s]
Pina Bausch / Germaine Acogny / Malou Airaudo
Sa 18. Juni
Tanzworkshop mit Edivaldo Ernesto
the
day
wtc
Sa 18. Juni 20:00
Maya Beiser / Wendy Whelan / Lucinda Childs / David Lang
pina
bausch
sacre
Sa 18. Juni 20:00
Das Frühlingsopfer / common ground[s]
Pina Bausch / Germaine Acogny / Malou Airaudo
So 19. Juni
Tanzworkshop mit Edivaldo Ernesto
the
day
wtc
So 19. Juni 17:00
Maya Beiser / Wendy Whelan / Lucinda Childs / David Lang
pina
bausch
sacre
So 19. Juni 19:00
Das Frühlingsopfer / common ground[s]
Pina Bausch / Germaine Acogny / Malou Airaudo
Einstürz
Endeneu
Bauten
Di 21. Juni 20:00
Bitte beachten Sie die Änderungen im Datum und in der Uhrzeit
Mini
mal
mut
Do 23. Juni 18:00
»Maximaler Mut mit minimaler Musik« / Schüler*innen aus dem Großraum Ludwigsburg
Fr 24. Juni 18:00
Jeden Freitag um 18 Uhr erwartet Sie ein musikalischer Einstieg in den Feierabend – kostenlos und quer durch die Genres.
LSFPos4tett
Fr 24. Juni 20:00
Jan Lisiecki / Chamber Orchestra of Europe
Fr 24. Juni 20:00
Urban Strings
moving
picture
946-3
Fr 24. Juni 20:00
»Moving Picture 946-3 Kyoto Version«
Ein Film von Gerhard Richter und Corinna Belz
global
breath
composers
Sa 25. Juni 20:00
Marco Blaauw / Markus Schwind / Bruce Collings / Christine Chapman / Dirk Rothbrust / Ayanna Witter Johnson
Einführung jeweils 1 Stunde vor Konzertbeginn im Ordenssaal
Sa 25. Juni 22:00
Ayanna Witter Johnson
global
breath
composers
So 26. Juni 19:00
Marco Blaauw / Markus Schwind / Bruce Collings / Christine Chapman / Dirk Rothbrust / Ayanna Witter Johnson
Einführung jeweils 1 Stunde vor Konzertbeginn im Ordenssaal
Do 30. Juni 20:00
Elina Albach / Lambert Colson Zink / Liam Byrne / Philipp Lamprecht
Fr 1. Juli 18:00
Jeden Freitag um 18 Uhr erwartet Sie ein musikalischer Einstieg in den Feierabend – kostenlos und quer durch die Genres.
BRTHR
Fr 1. Juli 20:00
»Eclipse« / ensemble reflektor / Holly Hyun Choe
So 3. Juli 19:00
»Vanitas« / Georg Nigl / Olga Pashchenko
Do 7. Juli 20:00
Anna Prohaska / Carolin Emcke / La Folia Barockorchester
Do 7. Juli 20:00
Kammertheater Stuttgart
»The B-Side« / The Wooster Group
Fr 8. Juli 18:00
Jeden Freitag um 18 Uhr erwartet Sie ein musikalischer Einstieg in den Feierabend – kostenlos und quer durch die Genres.
Percussion Babette Haag & Friends
Fr 8. Juli 20:00
Voces Suaves
Fr 8. Juli 20:00
Kammertheater Stuttgart
»The B-Side« / The Wooster Group
Fr 8. Juli 20:00
Barockorchester und Chor der Gaechinger Cantorey / Hans-Christoph Rademann u.a.
Sa 9. Juli 20:00
Barockorchester und Chor der Gaechinger Cantorey / Hans-Christoph Rademann u.a.
So 10. Juli 19:00
Probebühne in der Akademie für Darstellende Künste, Ludwigsburg
»Männlich, weiblich, divers – und nun? Ein Tanzstück über Möglichkeiten«
So 10. Juli 20:00
Barockorchester und Chor der Gaechinger Cantorey / Hans-Christoph Rademann u.a.
missa
solemnis
beethoven
Mi 13. Juli 20:00
RIAS Kammerchor / Freiburger Barockorchester / René Jacobs u.a.
L’Arte
mondo
Do 14. Juli 20:00
Dorothee Oberlinger / L’arte del mondo
Fr 15. Juli 18:00
Jeden Freitag um 18 Uhr erwartet Sie ein musikalischer Einstieg in den Feierabend – kostenlos und quer durch die Genres.
Tobias Dellit & die schweigende Mehrheit
Sa 16. Juli 20:00
Julian Prégardien / Orchester der Ludwigsburger Schlossfestspiele / Alondra de la Parra
Sa 17. September 20:00
Martina Gedeck / Mitglieder des Festspielorchesters
So 18. September 11:00
Musiker* innen des Festspielorchesters