Orchester
GAECHINGER CANTOREY
Sehnsuchtsort Himmel
Orchester
Sehnsuchtsort Himmel
Johann Sebastian Bach
Kantaten
»Ihr, die ihr euch von Christo nennet« BWV 164
»Geist und Seele wird verwirret« BWV 35
»Wer Dank opfert, der preiset mich« BWV 17
»Es erhub sich ein Streit« BWV 19
Catalina Bertucci Sopran
Marie Henriette Reinhold Sopran
Daniel Johannsen Tenor
Matthias Winckhler Bass
Gaechinger Cantorey
Hans-Christoph Rademann Musikalische Leitung
Die Gaechinger Cantorey besticht als Bach-Botschafterin seit 2016 mit ihrem eigenen »Stuttgarter Bachstil«, den das Barockorchester und der Chor gerne auch weit über die Landesgrenzen hinaus präsentiert. Die Akustik der barocken Wandpfeilerkirche St. Katharina in Wolfegg ist wie für Bach gemacht: Seine Berufung nach Leipzig an die Thomas-Kirche ermöglichte dem Komponisten erstmals, sich vollständig der »regulierten Kirchenmusik zu Gottes Ehren« zu widmen. Sonntag für Sonntag erklangen seine geistlichen Werke nun in den drei Kirchen, die ihm als Thomaskantor zugeteilt wurden. Auch wenn er ab und zu bereits vorliegende Werke übernahm, staunt die Nachwelt über das Pensum, das er jede Woche stemmte. Dazu kommen seine originelle, kreative Leistung sowie die Tatsache, dass er vom Stimmenausschreiben über die Proben bis zur Aufführung auch deren praktische Umsetzung organisierte. Gemeinsam mit vier Vokalsolist*innen bringt die Gaechinger Cantorey drei Kantaten zur Aufführung, die ihrerseits die Lesungen des barmherzigen Samariters, der Heilung von Aussätzigen und des Erzengels Michael begleiteten.
Das Konzert ist Teil des Festspiel-Abos VI in Wolfegg.
Eine Koproduktion mit der Internationalen Bachakademie Stuttgart
59 | 51 | 42 | 33 | 25 €
Junges Publikum 15 €
ca. 1,5 Stunden