Musikalische Fahrradtouren
Alle Informationen zum Mitradeln
Alle Informationen zum Mitradeln
Das französische Orchester Les Forces Majeures ist bekannt für seine außergewöhnlichen Formate: Konzerte unter den Sternen, musikalische Wanderungen, Floßtouren und – nicht zuletzt – musikalische Fahrradtouren. Am 29. und 30. Mai laden die Musiker*innen mit den »Festspiel-Préludes« auch in Ludwigsburg zu einer gemeinsamen Tour ein und werden am Startpunkt der Route, unterwegs am Seeschloss Monrepos sowie am jeweiligen Endpunkt ein kleines Konzert geben. Beide Touren werden etwa 3,5 Stunden dauern.
Treff- und Startpunkt der ersten Fahrradtour ist der Innenhof des Residenzschlosses um 15 Uhr. Nach einem kurzen Konzert steigen alle gemeinsam auf ihre Fahrräder und fahren zum Seeschloss Monrepos, wo das zweite Kurzkonzert stattfinden wird. Von dort fahren alle in die Innenstadt Ludwigsburg zum letzten musikalischen Teil. Der genaue Endpunkt wird noch entschieden. Das Ende der Tour wird um ca. 18.30 Uhr sein.
Treff- und Startpunkt der ersten Fahrradtour ist der Platz der Kinderrechte (vor dem Forum am Schlosspark) um 13.30 Uhr. Nach einem kurzen Konzert steigen alle gemeinsam auf ihre Fahrräder und fahren zum Seeschloss Monrepos, wo das zweite Kurzkonzert stattfinden wird. Von dort geht es weiter bis nach Bietigheim, wo nahe der Alten Kelter der abschließende musikalische Teil stattfinden wird. Das Ende der Tour wird um ca. 17 Uhr sein.
Wer nicht direkt zurückradeln möchte, kann um 19 Uhr dem Konzert von Les Forces Majeures in der Alten Kelter lauschen. Karten hierfür erhalten Sie regulär im Kartenbüro oder unserem Online-Shop.
Sie möchten mit Ihrem Fahrrad bei einer der beiden Touren dabei sein? Dann melden Sie sich per E-Mail bei uns an. Teilen Sie uns gerne auch schon mit, aus welcher der drei Altersklassen (0–8 J., 8–16 J. & ab 16 J.) Sie bzw. die angemeldeten Personen kommen und ob beispielsweise ein Fahrradanhänger mit dabei sein wird. Sollten Sie Rückfragen haben, können Sie sich ebenfalls bei mitradeln@schlossfestspiele.de melden.
Die Teilnahme ist kostenlos. Die Plätze zum Mitradeln sind jedoch begrenzt und aufgrund des großen Interesses arbeiten wir bei beiden Terminen mittlerweile mit einer Warteliste. Sie möchten sich auf die Warteliste setzen lassen? Dann melden Sie sich per E-Mail bei uns an.
Zwei Wochen vor den Touren erhalten die angemeldeten Teilnehmer*innen eine Übersicht mit allen Informationen zum genauen Streckenverlauf, Zeitablauf etc.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!