Das Stuttgarter Kammerorchester (SKO) sieht sich heute als kulturelle Instanz in einer Doppelrolle: Gemeinsam mit dem künstlerischen Führungsduo – Chefdirigent Thomas Zehetmair und Markus Korselt als Geschäftsführender Intendant – folgen die Musikerinnen und Musiker der Vision, die Tradition zu bewahren und gleichzeitig klangliche und programmatische Maßstäbe für die Zukunft zu setzen. Dabei widmet sich das Orchester einem Programm, das in seiner Vielfalt in der Musikwelt seinesgleichen sucht und bewusst Genregrenzen in Richtung Pop, Rock, Jazz und Elektro verschwimmen lässt. Weitere kreative Felder entdeckt das SKO auf dem sich stetig wandelnden Gebiet der Digitalisierung – Motor verschiedenster Projekte und Visionen mit KI, Hologrammen, Robotik, Animationen u.v.m. Von 2024 bis 2027 entsteht mit Thomas Zehetmair eine Gesamtaufnahme und Gesamtaufführung aller Beethoven-Sinfonien. Angetrieben vom Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit, engagiert sich das SKO seit 2022 als klimabewusstes Orchester für einen grüneren Kulturbetrieb.