Raphaël Merlins künstlerischer Weg ist von Facettenreichtum, Neugier und Engagement geprägt. So widmete er sich schon früh dem Cello, Klavier und Jazz sowie dem Unterrichten, Komponieren, Arrangieren und Dirigieren. Der vielfältige Musiker studierte in Clermont-Ferrand, Boulogne-Billancourt, Paris und Genf und ist Mitbegründer des preisgekrönten Quatuor Ébène, das er 25 Jahre lang als Cellist mitprägte. Gleichzeitig entwickelte er eine Karriere als Dirigent und gründete 2014 Les Forces Majeures, mit dem er im Juli 2018 an der Opéra de Vichy innerhalb weniger Tage mehrere Bühnen-, Sinfonie- und Kammermusik-Projekte realisierte und im gleichen Sommer das Fahrradtour-Format »Accordez vos vélos!« etablierte. Zu seinem wachsenden Kompositions-Œuvre zählen mehrere Kammermusikwerke. Außerhalb von Les Forces Majeures stand Raphaël Merlin unter anderem beim Philharmonia Orchestra, Lockenhaus Festival Orchestra, Orchestre de l’Opéra de Rouen und Orchestre d’Auvergne am Pult und leitet seit der Saison 2023/24 das Genfer Kammerorchester.