Der litauische Akkordeon-Superstar setzt sich als Grenzgänger der Klassik-Szene über Konventionen und Klischees hinweg. Was Martynas Levickis besonders auszeichnet, ist seine außergewöhnliche Fähigkeit, stets am Puls der Zeit zu bleiben – nicht nur in der Musik. Neben seinem international gefeierten Virtuosentum ist er vor allem Visionär: Er bewahrt das Akkordeon in seiner Tradition und interpretiert es zugleich neu. Während seines Studiums an der Royal Academy of Music in London gewann er 2010 die Castingshow »Lithuania’s Got Talent« und im gleichen Jahr den Coupe Mondial. Es folgten sein Debütalbum »Martynas« und im Jahr 2023 der OPUS KLASSIK als Instrumentalist des Jahres für sein Album »Autograph«. Engagements führen ihn von Asien über Europa bis in die USA. Große Freude bereitet ihm die Zusammenarbeit mit musikalischen Partner*innen wie Iveta Apkalna, Benjamin Appl, Andris Nelsons, der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen, der Academy of St. Martin in the Fields oder dem Stuttgarter Kammerorchester. Mit dem von ihm gegründeten Mikroorkéstra füllt er regelmäßig die Stadien im Baltikum. Der ARTE Film »Martynas Levickis und das Akkordeon« ist 2024 ausgestrahlt worden.