array(5) { ["beschr"]=> string(1333) "MARTÓN ILLÉS »Rez-Ter«\n \nJUSTĖ JANULYTĖ »Unanime«\n \n \n \nThe Monochrome Project:\nLaura Vukobratović Trompete\n \nMarkus Schwind Trompete\n \nNathan Plante Trompete\n \nBob Koertshuis Trompete\n \nRike Huy Trompete\n \nMatthew Conley Trompete\n \nChristine Chapman Trompete\nMarco Blaauw Trompete\nMarco Blaauw und sein Ensemble vereinen drei Dinge: Trompeten und die Ziele, ihre Spieltechnik weiterzuentwickeln und ein neues Repertoire zu begründen. Mit »Monochrome« macht das Oktett im doppelten Sinne deutlich, welche Energie und Tiefe im musikalischen Minimalismus zu entdecken ist. Die für den WDR und die Wittener Tage für neue Kammermusik 2020 entstandenen Werke schaffen Platz für die Erfahrung wandelnder Distanzen und Perspektiven im Raum. Im Lautsprecher-Klangreis des Festivalzentrums zeigen die Kompositionen von Márton Illés und Justė Janulytė zwischen dichten Klangfeldern, spannungsvollen Installationen und mathematischen Prinzipien: Monochromatik ist eine Uniformität, die eben keine ist. Das Thema umschreibt Nähe, fließende Übergänge und subtile Unterschiede. Es bedeutet, hier ist etwas Grundlage und Akzent zugleich.\n\nDie Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt, insofern sie den Musiker*innen zumutbar ist. Bitte sorgen Sie gegebenenfalls für regenfeste Kleidung.\n" ["end"]=> string(10) "1623952800" ["ort"]=> string(37) "Ehrenhof, Residenzschloss Ludwigsburg" ["start"]=> string(10) "1623952800" ["titel"]=> string(19) "Mono Chrome Project" }