Ludwigs
Burg
Festival

»Bach Arkaden«

 

JOHANN SEBASTIAN BACH

Choralvorspiele und Auszüge aus Kantaten

»Gottlob! nun geht das Jahr zu Ende«, BWV 28; »Ach wie flüchtig, ach wie nichtig«, BWV 26; »Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen«, BWV 12; »Ich will den Kreuzstab gerne tragen«, BWV 56; »Jesu meine Freude«, BWV 227

Choräle »Komm süßer Tod«, BWV 478; »In dir ist Freude«, BWV 615; »Wachet auf, ruft uns die Stimme«, BWV 645

GUILLAUME DUFAY »Ecclesiae militantis«

ARVO PÄRT »Fratres«

HENRY PURCELL »When I’m laid« aus »Dido and Aeneas«

BERND FRANKE »And why?« für fünf Stimmen, basierend auf dem 116. Psalm

TARQUINTO MERULA Ciaconna »Su la cetra«

GIOVANNI GASTOLDI »An hellen Tagen«

 

Calmus Ensemble

Elisabeth Mücksch Sopran

Maria Kalmbach Alt

Friedrich Bracks Tenor

Jonathan Saretz Bariton

Michael B. Gernert Bass

 

lautten compagney BERLIN

Wolfgang Katschner Theorbe, Musikalische Leitung

Die Zusammenarbeit des Calmus Ensembles und der lautten compagney BERLIN begann mit Johann Sebastian Bachs Vokalmusik. Vor zehn Jahren konzipierte Wolfgang Katschner, Mitgründer der lautten compagney, die »Bach Arkaden« – ein Programm, das zum Wandeln durch die Architektur der ältesten Form der europäischen Kirchenmusik einlädt. Die Bach’schen Choräle stützen das musikalische Gewölbe, in denen Werke der Frührenaissance und Postmoderne spielerisch nachhallen. Die außergewöhnliche Instrumentalbesetzung mit Marimba- und Saxofon lässt einen frischen Wind durch die Arkaden wehen. Und mit viel Witz und Charme fügt sich Ungewohntes in die doch so vertrauten Texte und Melodien.


Teil des Wolfegg-Abonnements


Produktionsbild © Anne Hornemann

Termine und Karten

So

17. Sep

2023

17:00

Pfarrkirche St. Katharina, Wolfegg
Karten 25 ⁄ 35 ⁄ 45 € Festspielgäste in Ausbildung 15 €