Kulturinstitutionen stehen mit ihren Netzwerken in einer besonderen Verantwortung, an der Bewältigung lokaler und globaler Krisen mitzuwirken. Musik im Zentrum des Programms ist die verbindende, universelle Sprache, die alle Menschen verstehen. Der Begriff »Internationale Festspiele Baden-Württemberg« wirkt sinnstiftend nach außen als ein Festival der Völkerverständigung und nach innen als ein partizipatives Spielfeld des gesellschaftlichen Zusammenhalts. Dabei geht es nicht nur um die Zusammenführung diverser kultureller und künstlerischer Positionen. Die Schlossfestspiele möchten auch Zusammenhänge zwischen den Künsten schaffen. In diesem Sinne werden wir nicht nur innovative Formate zeigen, sondern auch neue Wege beschreiten, um die Vielfalt der Gesellschaft in ihrer Breite zu erreichen. Es gilt dabei, die bedeutende historische Tradition und die aktuelle Positionierung der Festspiele weiterzuentwickeln und in die Zukunft zu führen. Dabei werden die großen Fragen unserer Zeit zum inhaltlichen Anker der Festival-Dramaturgie. In den entwicklungspolitischen Leitlinien für Baden-Württemberg heißt es, dass »Kultureinrichtungen eine besondere Verantwortung haben, entwicklungspolitische Themen lebendig zu vermitteln«. Dieser Verantwortung wollen wir uns mit Leidenschaft stellen.
Charles de Gaulle erinnerte im Jahr 1962 im Hof des Ludwigsburger Schlosses daran, dass die Zukunft, als ein würdiges, freies und besseres Leben für alle, nur mit ethischer und sozialer Verantwortung zu haben sei. 2021 gehen wir diesen Anlässen nach, woraus sich eine kontinuierliche Auseinandersetzung mit den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen als globale Agenda 2030 ergibt. Hier schließt sich ein Kreis, denn die »Sustainable Development Goals« wurden aktiv von einem Ehrenbürger der Stadt Ludwigsburg, von Bundespräsident a.D. Horst Köhler, auf den Weg gebracht, der gemeinsam mit seiner Frau Eva Luise Köhler für das Festspieljahr 2021 und 2022 die Schirmpatenschaft übernimmt. Seit
2022 sind wir Teil des Aktionsnetzwerks Nachhaltigkeit.
Hier erfahren Sie mehr über die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen.