array(5) { ["beschr"]=> string(1861) "JOHANN SEBASTIAN BACH Messe in h-Moll, BWV 232\n \n \n \nRobin Johannsen Sopran\n \nMarie-Claude Chappuis Mezzosopran\n \nBenno Schachtner Countertenor\n \nSebastian Kohlhepp Tenor\n \nAndreas Wolf Bass\n \nRIAS Kammerchor Berlin\n \nAkademie für Alte Musik Berlin\n \nRené Jacobs Musikalische Leitung \nWäre die 1733 begonnene h-Moll-Messe nur eine sogenannte Kyrie-Gloria-Messe geblieben, dann wäre ihre Entstehung schnell erzählt. Doch es sollte noch 16 weitere Jahre dauern, bis Johann Sebastian Bach sein letztes großes Vokalwerk mit den Worten »Fine. DSGL« signierte. Deo Soli Gloria – Gott allein zur Ehre hatte Bach bis zuletzt mit der Fertigstellung gerungen; so hoch war womöglich der Vollkommenheitsanspruch an die Verbindung seiner christlichen und künstlerischen Credos. Feierlich bringen die Akademie für Alte Musik Berlin unter der Leitung von René Jacobs und der RIAS Kammerchor Berlin genau das Projekt nach Ludwigsburg, mit dem ihre treue Zusammenarbeit vor 30 Jahren begann. \n\nWichtige Hinweise zum Pferdemarkt-Wochenende 13.–16. Mai: Ganz generell empfehlen wir die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Sollten Sie mit dem Auto zu uns unterwegs sein, bitten wir Sie zu beachten: Während des Ludwigsburger Pferdemarkts (13. bis 16. Mai; Aufbau bereits ab 9. Mai) ist das Parken an der Bärenwiese nur eingeschränkt möglich. Als Alternative können Sie die Akademiehofgarage oder die Rathausgarage nutzen, die in unmittelbarer Nähe zum Forum am Schlosspark liegen. Zudem erwartet die Stadtverwaltung Ludwigsburg am verkaufsoffenen Sonntag, 15. Mai 2022, viele Besucher*innen. Bitte machen Sie sich bereits vor der Anreise mit dem Parkleitsystem der Stadt Ludwigsburg vertraut und planen Sie ausreichend Zeit für die Parkplatzsuche ein.\n\nProduktionsbild © Wikimedia Commons / Stringer / Hulton Archive\n" ["end"]=> string(10) "1652634000" ["ort"]=> string(33) "Forum am Schlosspark, Ludwigsburg" ["start"]=> string(10) "1652634000" ["titel"]=> string(17) "H-Moll Messe Bach" }