array(5) { ["beschr"]=> string(1533) "»Welcome Home! A Concert About Finding the Place Where You Belong«\n\nBÉLA BARTÓK »Rumänische Volkstänze«\n \nDMITRI SCHOSTAKOWITSCH Kammersinfonie, op. 110a\n \nWOLFGANG AMADEUS MOZART Ouvertüre zu »Don Giovanni«, KV 527\n \n \n \nMahler Chamber Orchestra\n \nAfanasy Chupin Konzertmeister\nWas bedeutet Heimat? Wie klingt sie? Mit Mitgliedern aus rund 20 Nationen weiß das Mahler Chamber Orchestra, dass Heimat vieles sein kann. So entstand das Konzertprojekt »Welcome Home!« für Schulklassen. Mit drei Kompositionen spürt das Orchester dem Thema nach: Während Béla Bartók Tanzmelodien seiner Heimat in die Welt tragen wollte, verarbeitete Dmitri Schostakowitsch seine zerrüttete Beziehung zu seinem Land in vielen seiner Werke. Zwischen diesen beiden Polen bewegt sich Wolfgang Amadeus Mozarts Ouvertüre zu »Don Giovanni«, mit der das Ensemble seinen ersten internationalen Erfolg feierte und die seitdem zu seinen bedeutsamsten Lieblingsstücken zählt. Was aber bedeutet Heimat für Schüler*innen aus dem Raum Ludwigsburg? Ausgewählte Antworten und Perspektiven rahmen das moderierte Konzert und eröffnen gemeinsam mit Beiträgen aus dem Mahler Chamber Orchestra die Vielschichtigkeit von Zuhause und Zugehörigkeit.\n \n \n\nHören Sie rein!\n\n \n \n \nInformationen zu dieser Spielstätte (Anfahrt/Barrierefreiheit/Parken) finden Sie auf der Seite des Spielortes. \n\nGefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien. \n\n Produktionsbild © Geoffroy Schied\n \n" ["end"]=> string(10) "1719221400" ["ort"]=> string(33) "Forum am Schlosspark, Ludwigsburg" ["start"]=> string(10) "1719221400" ["titel"]=> string(18) "Wie klingt Heimat?" }