array(5) { ["beschr"]=> string(1517) "»Land-Sound-Art am mythischen Ort«\n\nFolkert Uhde Künstlerische Leitung\nSonja Lena Schmid Künstlerische Leitung\nThorsten Greiner Künstlerische Leitung\nEmanuel Werres Projektleitung\n \nStudent*innen der Hochschule für Musik Trossingen\nAn einem sommerlichen Sonntag verwandelt sich der Hohenkarpfen unweit von Trossingen in einen Zauberberg voller überraschender musikalischer Begegnungen. Performances und musikalische Live-Acts von Student*innen der Hochschule für Musik Trossingen verdichten Musik, Landschaft und Ausblick zu einer intensiven Kunsterfahrung. Inmitten spektakulärer Natur erklingen Obstwiesen, Bänke und Gehölz –der Aufstieg auf den malerischen Kegel wird zu einer Entdeckungsreise der eigenen Wahrnehmung. Der letzte Einlass erfolgt um 17:00 Uhr. Wandertaugliches Schuhwerk bitte nicht vergessen!\n\nEine Veranstaltung der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen in Kooperation mit den Ludwigsburger Schlossfestspielen und dem Kunstsymposion Hofgut Hohenkarpfen.\n \n \n \nFür einen notwendigen Coronaschnelltest ist das DRK vor Ort und bietet eine kostenlose Testung ab 14:00 Uhr an. Ab diesem Zeitpunkt ist das Gelände betretbar.\n\nDie Veranstaltung findet trotz prognostizierter Regenwahrscheinlichkeit statt, da es durch die besondere Lage des Hohenkarpfen während dem Veranstaltungszeitraum keinen bis kaum Regen geben soll. Dennoch wird wetterfeste und warme Kleidung (Regenschirm) und vor allem festes Schuhwerk durch stellenweise Staunässe empfohlen.\n" ["end"]=> string(10) "1625403600" ["ort"]=> string(39) "Hohenkarpfen 1, 78595 Hausen ob Verena" ["start"]=> string(10) "1625403600" ["titel"]=> string(17) "Hohen Karpfen XXI" }