array(5) { ["beschr"]=> string(1105) "»Einsamkeit«\n \nCLARA SCHUMANN Klaviertrio in g-Moll, op. 17\n \nJULIA PURGINA »Trio« – Uraufführung\n \nFRANZ SCHUBERT Klaviertrio Nr. 2 in Es-Dur, D. 929, op. 100\n \n \n \nOberon Trio:\nHenja Semmler Violine\n \nAntoaneta Emanuilova Violoncello\n \nJonathan Aner Klavier\nIn Zeiten einer Pandemie, in der zur Distanz und Isolation aufgerufen wird, ist ein Thema besonders in den Vordergrund getreten: die Einsamkeit – ein Gefühl, das seit jeher tiefe Spuren im Menschen hinterlässt. Dabei brachten einsame Momente auch große Kunst hervor. Clara Schumann schuf ihr kammermusikalisches Meisterwerk – das Trio in g-Moll – nachdem sie eine Fehlgeburt auf der abgeschiedenen Insel Norderney erlitten hatte. Franz Schubert machte sich die Gefühle der Einsamkeit in seinem Es-Dur-Trio zunutze: In entlegenen harmonischen Sphären werden wir gleichermaßen mit Melancholie und Zuversicht konfrontiert. Mit der Uraufführung des Trios von Julia Purgina zeigt uns das Oberon Trio schließlich, welche klanglichen Inspirationen das Alleinsein im Lockdown heutzutage hervorbringen kann. \n" ["end"]=> string(10) "1624179600" ["ort"]=> string(39) "Ordenssaal, Residenzschloss Ludwigsburg" ["start"]=> string(10) "1624179600" ["titel"]=> string(22) "Oberon Trio Einsamkeit" }