array(5) { ["beschr"]=> string(1165) "\nEin gemeinschaftliches Konzert \n\n\nSinfonieorchester des Eberhard-Ludwigs-Gymnasiums Stuttgart\nMädchenchor des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg\nChor und Ensemble des Helene-Lange-Gymnasiums Markgröningen\n \nLos Big Banderos von der Jugendmusikschule Ludwigsburg \n\nWie könnte ein Konzertformat der Zukunft aussehen? Mit seiner Antwort entfernt sich das Format »Generation Zukunft Musik« auch in seiner zweiten Ausgabe von einer reinen Frontalveranstaltung und wird zu einem Rundum-Erlebnis. Genutzt wird dafür erstmals die Alte Reithalle des Kunstzentrums Karlskaserne als neuer Frei- und Spielraum für zukunftsweisende Ideen. Jugendliche aus Ludwigsburg und Markgröningen haben in mehreren Intensivworkshops den Kern des Musizierens und Kreativseins ergründet und formen aus ihrer Erfahrung einen Konzertrahmen, in dem das gemeinschaftliche, kommunikative Erlebnis im Mittelpunkt steht. Sie als Publikum hören nicht nur den ausgezeichneten Ensembles der vier beteiligten Schulen zu, sondern sind mittendrin – in einer spannenden und gemeinschaftsstiftenden Gesamtdramaturgie.\n \n \n \nProduktionsbild © Wikimedia Creative Commons\n \n" ["end"]=> string(10) "1683910800" ["ort"]=> string(38) "Kunstzentrum Karlskaserne, Ludwigsburg" ["start"]=> string(10) "1683910800" ["titel"]=> string(24) "Generation Zukunft Musik" }