array(5) { ["beschr"]=> string(2388) "\n»Dünya Anne« – Ein türkischer Liederzyklus \n\nFAZIL SAY »Dünya Anne« (europäische Erstaufführung)\n \n1. »Kuş Sade ce Bir Kuştu« (Der Vogel war nur ein Vogel), Text von Furuğ Ferruhzad\n2. »Yalnızlık« (Einsamkeit), Text von Nilgün Marmara \n3. »Suꞔlu Var« (Es gibt eine Strafe), nach einem Text von Şükûfe Nihal \n4. »Maviş Anne« (Blaue Mutter), Text von Didem Madak \n5. »Eskiden« (Früher), Text von Bejan Matur\n6. »Toprağın Gürültüsü« (Der Lärm der Erde), Text von Selenay Kübra Koçer \n7. »Avcı« (Jäger), Text von Sezen Aksu\n8. »Verme Neşeni« (Schenk mir nicht Deine Freude), Text von Ece Temelkuran\n9. »Su« (Wasser), Text von Birhan Keskin\n10. »Sorma Dön« (Frag nicht, komm zurück!), Text von Gülten Akin\n11. »100. Yıl Marşı« (Hymne zum 100. Jahrestag), Text von Ayten Mutlu\n \n \n \n \n \nSerenad Bağcan Mezzosopran\n \nFazıl Say Klavier\n \nVolkan Hürsever Kontrabass\n \nFerit Odman Schlagzeug, Davul\n \n\nIm Herzen sei er eher ein Komponist von Instrumentalmusik, meint Fazıl Say. Glücklicherweise hat ihn das nicht dazu bewogen, einen Bogen um den Gesang zu machen. Im Rahmen seiner Residenz bei den Schlossfestspielen bringt Say gemeinsam mit Serenad Bağcan, Volker Hürsever und Ferit Odman seinen Liederzyklus »Dünya Anne« (dt. Weltmutter) zur europäischen Erstaufführung und vereint damit Elemente aus Jazz, Pop, türkischer Folklore und Klassik. Anlässlich des 100. Jahrestags der türkischen Republik hat er elf Gedichte von bedeutenden Dichterinnen des Landes vertont, die Themen und Ereignisse aus der Geschichte der Republik verhandeln und dort Sorgen, inneren Kämpfen und dem Wunsch nach Frieden gleichermaßen Raum geben. »Das Licht von morgen, worauf wartest du noch? […] Auf viele weitere Jahrhunderte«, heißt es übersetzt in der Hymne, die uns hoffnungsvoll in den Abend entlässt.\n \n \n \nDiese Veranstaltung ist Teil von Fazıl Says Künstler-Residenz und ist zusammen mit »Fazıl Say Latenight« im Kartenbüro im Kombiticket zu einem vergünstigten Kartenpreis erhältlich.\n \n \n \nAnschließend Meet & Greet\n \n \n \nHören Sie rein!\n \n\n\n \nInformationen zu dieser Spielstätte (Anfahrt/Barrierefreiheit/Parken) finden Sie auf der Seite des ´Spielortes. \n\n \nProduktionsbild © Fethi Karaduman\n \n \n" ["end"]=> string(10) "1717781400" ["ort"]=> string(38) "Kunstzentrum Karlskaserne, Ludwigsburg" ["start"]=> string(10) "1717781400" ["titel"]=> string(18) "Fazıl Say Friends" }