array(5) { ["beschr"]=> string(1634) "Schubert im zeitgenössischen Spiegel\n\nFRANZ SCHUBERT Streichquintett C-Dur, D 956\n \nGUSTAV MAHLER »Urlicht« in einer Bearbeitung für Streichquintett von ANNETTE REISINGER\n \nKALEVI AHO Streichquintett »Hommage à Schubert«\n \n \n \nJens Peter Maintz Violoncello\n \n \n \nMinguet Quartett\n \nUlrich Isfort, Annette Reisinger Violine\n \nAida-Carmen Soanea Viola\n \nMatthias Diener Violoncello\nDem breiten Volk Zugang zu den schönen Künsten zu verschaffen, war die Vision des spanischen Philosophen Pablo Minguet. Dem möchte auch das Quartett nachkommen und wählte ihn als Namenspatron aus. So sorgt es als Minguet Quartett mit seinen Konzertprogrammen für neue Hörperspektiven und Aha-Momente. In Ludwigsburg ist es nicht anders: Hier bringt es Franz Schuberts Streichquintett in C-Dur mit dem finnischen Gegenwartskomponisten Kalevi Aho zusammen. Schuberts Quintett entstand in dessen Todesjahr und ist mit seiner Länge von rund 50 Minuten und einer doppelten Cello-Besetzung bereits ein ungewöhnliches Werk. Gemeinsam mit dem grandiosen Cellisten Jens Peter Maintz widmet sich das Minguet Quartett dieser emotionalen Komposition und lässt Kalevi Ahos Streichquintett »Hommage à Schubert« antworten. Darin greift Aho das Schubert-Quintett motivisch auf und spiegelt es im zeitgenössischen Kontext.\n\nAnschließend Meet & Greet\n\n \nHören Sie rein!\n \n\n \n \nMit freundlicher Unterstützung des Finnland-Instituts, Berlin.\n\n \nInformationen zu dieser Spielstätte (Anfahrt/Barrierefreiheit/Parken) finden Sie auf der Seite des Spielortes. \n\n \nProduktionsbild © Irene Zandel\n" ["end"]=> string(10) "1719079200" ["ort"]=> string(39) "Ordenssaal, Residenzschloss Ludwigsburg" ["start"]=> string(10) "1719079200" ["titel"]=> string(25) "Minguet Quartett Schubert" }