array(5) { ["beschr"]=> string(1506) "Musik von JUAN LLOSSAS, ANTON KARAS, JIMMY DORSEY, HARRY STONE, JACK STAPP, JEAN SIBELIUS, BERTAL-MAUBON-DANIDERFF u.a.\n \nPina Bausch Inszenierung, Choreografie\nTanztheater Wuppertal Pina Bausch Tanz \nRolf Borzik Bühne, Kostüm, Mitarbeit\nMarion Cito Mitarbeit\nHans Pop Mitarbeit\nJosephine Ann Endicott Leitung Wiedereinstudierung\nFranko Schmidt Probenleitung\nJulie Shanahan Probenleitung\nBettina Wagner-Bergelt Intendanz\nRoger Christmann Kaufmännische Geschäftsführung\nSensibel und scharfsinnig verarbeitete Pina Bausch die Welt, die sie umgab. Ihr »Kontakthof« verdichtet die von gesellschaftlichen Zwängen und klischeehaftem Verhalten geprägten Formen menschlicher Annäherung. Schlagermusik und Tangos beschwören die spießige, harmlose Atmosphäre herauf, in der ritualisierte Förmlichkeiten brüsk in ungezügelte Extreme umschlagen. Nach der kontaktarmen Zeit legt das am 9. Dezember 1978 uraufgeführte Werk seine Finger in akute Wunden: Fremdheit, Annäherung, Angst, Sehnsucht, Lust, Gewalt, Hass. Für die existenzielle Relevanz und die gleichzeitige Überforderung zwischenmenschlicher Beziehungen wurde unser Blick in den vergangenen eineinhalb Jahren besonders geschärft.\n \n \nDie Aufführungsrechte liegen bei dem Verlag der Autoren, in Vertretung für die Pina Bausch Foundation. Der Auszug aus dem Film »Lebensraum in Gefahr« von Theo Kubiak wird gespielt mit freundlicher Genehmigung des Autors und von Radio Bremen.\n\nInterview mit Bettina Wagner-Bergelt\n" ["end"]=> string(10) "1633802400" ["ort"]=> string(33) "Forum am Schlosspark, Ludwigsburg" ["start"]=> string(10) "1633802400" ["titel"]=> string(22) "Pina Bausch Kontakthof" }