array(5) { ["beschr"]=> string(1622) "Michelangelo Falvetti »Il diluvio universale« Oratorium für Chor, Orchester und Soli, Libretto von Vincenzo Giattini\n\nMariana Flores Sopran\nValerio Contaldo Tenor\nMatteo Bellotto Bass\nCécile Achille Sopran\nAna Vieira Leite Sopran\nAnthea Pichanick Alt\nKacper Szelążek Countertenor\n \nChœur de Chambre de Namur\nCappella Mediterranea\n \nLeonardo García Alarcón Musikalische Leitung\nLeonardo García Alarcón ist ein Meister der Wiederentdeckungen: Über drei Jahrhunderte war »Il diluvio universale« in Vergessenheit geraten, bevor der Dirigent es 2010 mit seiner Cappella Mediterranea zur Wiederaufführung brachte. Die Nacherzählung der alttestamentarischen Sintflut und der Rettung der Artenvielfalt durch Noahs Arche strotzt vor Fantasie und packendem Drama. Als mitreißende »Sintflut von Emotionen«, beschreibt García Alarcón das Oratorium des Barockkomponisten Michelangelo Falvetti. Zwischen aufsteigender Flut und wütenden Wellen entsteht ein Sog, der vor dem Hintergrund der sich häufenden katastrophalen Überschwemmungen umso deutlicher an unser eigenes Handeln appelliert.\n\nDie Cappella Mediterranea wird vom Kulturministerium – DRAC Auvergne Rhône Alpes, der Region Auvergne Rhône Alpes, der Stadt Genf, einer Schweizer Familienstiftung und einer Genfer Privatstiftung unterstützt. Madame Aline Foriel-Destezet ist die Hauptsponsorin der Cappella Mediterranea. Der Kammerchor von Namur wird von der Föderation Wallonie-Brüssel, der Nationallotterie, der Stadt und der Provinz Namur unterstützt.\n\nProduktionsbild © Wikimedia Commons / Public Domain\n" ["end"]=> string(10) "1653588000" ["ort"]=> string(33) "Forum am Schlosspark, Ludwigsburg" ["start"]=> string(10) "1653588000" ["titel"]=> string(21) "Il Diluvio Universale" }