array(5) { ["beschr"]=> string(1315) "LUDWIG VAN BEETHOVEN \n \nOuvertüre aus »Die Geschöpfe des Prometheus«, op. 43\n \nKlavierkonzert Nr. 4 G-Dur, op. 58 \n \nKlavierkonzert Nr. 5 Es-Dur, op. 73 »Emperor« \n \n \n \nJan Lisiecki Klavier, Musikalische Leitung Chamber Orchestra of Europe\nDen gemeinschaftlichen Charakter Europas zum Klingen bringen – kein bescheideneres Ziel verfolgten die jungen Musiker*innen des europäischen Jugendorchesters (EUYO) 1981 bei der Gründung des Chamber Orchestra of Europe. In Jan Lisiecki, dem kanadischen Pianisten mit polnischen Wurzeln, hat das Ensemble den idealen Partner dafür gefunden. Unter seiner Leitung bewegen sich die Musiker*innen durch den Kosmos Ludwig van Beethovens. Spätestens mit seinen 2020 entstandenen Einspielungen aller Klavierkonzerte hat der Pianist seinen Platz neben den großen Interpret*innen gefunden. Im Ludwigsburger Forum debütieren er und das Chamber Orchestra of Europe bei den Schlossfestspielen und begeistern mit den Klavierkonzerten Nr. 4, Nr. 5 und der Ballettouvertüre aus »Die Geschöpfe des Prometheus«. Wer sein Spiel kennt, der weiß: Er ahmt nicht nach und er klingt wie kein anderer – Lisieckis Interpretationen stehen für sich. \n\nDie Veranstaltung ist Teil des Abo-Pakets »Beethoven hoch drei«.\n\nProduktionsbild © Christoph Köstlin\n" ["end"]=> string(10) "1656093600" ["ort"]=> string(33) "Forum am Schlosspark, Ludwigsburg" ["start"]=> string(10) "1656093600" ["titel"]=> string(22) "Jan Lisiecki Beethoven" }