array(5) { ["beschr"]=> string(1260) "GEORG FRIEDRICH HÄNDEL »Acis and Galatea«, HWV 49a Libretto von JOHN GAY, ALEXANDER POPE und JOHN HUGHES \nKeri Fuge Galatea \nJoshua Ellicott Acis \nBenedikt Kristjánsson Damon \nAndreas Wolf Polyphemus \nGaechinger Cantorey \nHans-Christoph Rademann Musikalische Leitung\nDrei sind einer zu viel. So die schnelle Definition eines klassischen Liebesdreiecks. Etwas ausführlicher lässt sich der Stoff von »Acis and Galatea« wie folgt zusammenfassen: Der Schäfer Acis und die Nymphe Galatea lieben sich. Doch auch der Zyklop Polyphemus begehrt die Nymphe. Auf Neid und Eifersucht folgen Verluste, doch über alles siegt am Ende die Liebe. Georg Friedrich Händels »kleine Oper«, wie er sie selbst nannte, ist auch noch 400 Jahre nach ihrer Premiere eines der meistgespielten Bühnenwerke des Komponisten. Das Barockorchester und der Chor der Gaechinger Cantorey unter Hans-Christoph Rademann hauchen Händels Musik vergnüglich und stimmungsvoll Leben ein.\n \n\nEin Projekt der Internationalen Bachakademie in Kooperation mit dem Forum am Schlosspark und den Ludwigsburger Schlossfestspielen.\n\nWeitere Informationen zur Veranstaltung und Tickets erhalten Sie unter: www.forum.ludwigsburg.de\n\nProduktionsbild © Wikimedia Commons Public Domain\n" ["end"]=> string(10) "1657389600" ["ort"]=> string(43) "Schlosstheater, Residenzschloss Ludwigsburg" ["start"]=> string(10) "1657389600" ["titel"]=> string(16) "Acis and Galatea" }