array(5) { ["beschr"]=> string(1546) "ANTONIO VIVALDI\nConcerto g-Moll, RV 157\nSinfonia »Al Santo Sepolcro« h-Moll, RV 169\nPsalm 126 »Nisi Dominus« g-Moll, RV 608\nConcerto für zwei Violinen und Violoncello d-Moll, RV 565\n»Stabat Mater«, RV 621\n\nGIUSEPPE TORELLI Concerto a Quattro g-Moll, op. 8/6\n\nFilippo Mineccia Countertenor\nAkademie für Alte Musik Berlin\nGeorg Kallweit Konzertmeister\n\nDauer ca. 90 Minuten\n\nWir danken Filippo Mineccia herzlich für das kurzfristige Einspringen.\nVistoli, Vivaldi – Virtuosität. Die beiden Protagonisten Carlo Vistoli und Antonio Vivaldi versprechen ein höchst virtuoses und zugleich tiefsinniges Programm. Des einen Countertenor-Stimme trifft auf des anderen Kompositionen und gemeinsam mit der Akademie für Alte Musik Berlin erfüllen sie das barocke Schlosstheater mit Höhepunkten italienischen Barocks. Wie kaum ein anderer Komponist verlieh Vivaldi der Sakralmusik eine neue, unerhört emotionale Kraft. Dabei gehen innige Andacht und expressiver Tonfall stets Hand in Hand. Kunstvoll gesetzte Instrumentalwerke, die diesen Stil aufgreifen, komplettieren den Abend.\n\nAus Krankheitsgründen kann der Countertenor Carlo Vistoli leider nicht wie geplant das Konzert am Donnerstag, 29. Juni im barocken Schlosstheater singen. Kurzfristig konnte aber Filippo Mineccia, ebenfalls Countertenor, für den Abend mit der Akademie für Alte Musik Berlin gewonnen werden und wird die Gesangspartien von Vistoli übernehmen. Das Konzert widmet sich der Sakralmusik von Antonio Vivaldi.\n\nProduktionsbild © Nicola Allegri\n" ["end"]=> string(10) "1688061600" ["ort"]=> string(43) "Schlosstheater, Residenzschloss Ludwigsburg" ["start"]=> string(10) "1688061600" ["titel"]=> string(21) "Carlo Vistoli Vivaldi" }