array(5) { ["beschr"]=> string(1438) "»Trösten, Trauern, Leben feiern«\n\nWOLFGANG AMADEUS MOZART Auszüge aus dem Requiem, KV 626 in einer Bearbeitung für Streichquartett von PETER LICHTENTHAL\n \nCAROLINE SHAW »And So« und »Other Song«\n \nERROLLYN WALLEN »Are You Worried About the Rising Cost of Funerals? Five Simple Songs«\n \nJESSIE MONTGOMERY »II. Songbirg« und »III. Smoke« aus »Break Away«\n \n \n \nRothko String Quartet\n Isabel Pfefferkorn Mezzosopran\nZwischen biblischen Referenzen und pragmatischen Gegenwartsfragen sucht das Rothko String Quartet gemeinsam mit Isabel Pfefferkorn abseits der großen Ernsthaftigkeit nach dem eigentlichen Kern von Trauermusik. Denn neben der gottesfürchtigen Trauer, die in den damals pompösen Requien im Mittelpunkt stand, geht es den Hinterbliebenen auch um Trost, das Wiederfinden von Lebenskraft und das Feiern des Lebens. Diese Bandbreite eröffnen die Musiker*innen mit einer Gegenüberstellung von Wolfgang Amadeus Mozarts Requiem in einem selten gespielten Quartett-Satz und ausgewählten Werken von zeitgenössischen, ausschließlich weiblichen Komponistinnen, die der Beerdigungsmusik eine tröstliche Leichtigkeit verleihen. Zwischen Pop und Klassik bietet der Abend neue Hörperspektiven, die die Essenz der Trauermusik von damals bis heute ergründen.\n \n \n \nIn Kooperation mit PODIUM Esslingen\n \n \n \nEinführung ab 19:00 Uhr\n \n \n \nProduktionsbild © Fabian Tobias\n \n" ["end"]=> string(10) "1685815200" ["ort"]=> string(44) "Schlosskirche Haigerloch, Baden-Württemberg" ["start"]=> string(10) "1685815200" ["titel"]=> string(23) "Mozart Requiem Quartett" }