array(5) { ["beschr"]=> string(1865) "»The Giving Tree«\n\nCAROLINE SHAW »The Ellipse« aus\n»Plan & Elevation: The Grounds of Dumbarton Oaks«\nMADDALENA CASULANA »O notte, o mar, o ciel«\nKATE MOORE »Cicadidae«\nEMILIE MAYER »Adagio« aus Streichquartett g-Moll, op. 14\nCAROLINE SHAW »The Herbaceous Border« aus »Plan & Elevation: The Grounds of Dumbarton Oaks«\nGABRIELLA SMITH »Carrot Revolution«\nMADDALENA CASULANA »O notte, o mar, o ciel«\nCAROLINE SHAW »The Orangery« und »The Beech Tree« aus »Plan & Elevation: The Grounds of Dumbarton Oaks«\n\n \nRothko String Quartet\n \nJoosten Ellée Violine\n \nWilliam Overcash Violine\n \nMarc Kopitzki Viola\n Jakob Nierenz Violoncello\nDie Natur spendet alles, was zum Leben nötig ist. Trotzdem sind die Menschen unersättlich und wollen immer mehr, als sie schon haben. Über kurz oder lang beuten wir in unserer Habgier die Erde bis zur Erschöpfung aus. Als Parabel einer solchen Ausbeutung dient Shel Silversteins berühmtes Bilderbuch »The Giving Tree«, in der ein großzügiger Baum einem undankbaren Jungen alles von sich schenkt, bis nur noch ein Stumpf übrig ist. Von dieser Geschichte inspiriert, lässt das Rothko String Quartet im gleichnamigen Konzert die Natur einen Prozess gegen die Menschheit führen. Als Kläger und Angeklagte in einem, präsentiert das Quartett Musik von der Renaissance bis zur Gegenwart, die rein aus der Feder von Komponistinnen stammt. Darin erheben sich die Stimmen der Gärten, Wälder, Meere und Tiere. \n\n \nIn Kooperation mit dem PODIUM Esslingen.\n\nDieses Konzert wird zusätzlich akustisch in den Ehrenhof des Ludwigsburger Residenzschlosses übertragen.\n Anschließend Meet & Greet\n\nDieses Konzert wird am 2. Juli ab 20:03 Uhr von SWR2 und zu einem späteren Zeitpunkt von Deutschlandfunk Kultur übertragen.\n\nProduktionsbild © Joosten Ellée\n" ["end"]=> string(10) "1654365600" ["ort"]=> string(39) "Ordenssaal, Residenzschloss Ludwigsburg" ["start"]=> string(10) "1654365600" ["titel"]=> string(21) "Rothko String Quartet" }