array(4) { ["beschr"]=> string(1569) "»The B-Side: Negro Folklore from Texas State Prisons – A Record Album Interpretation«\n\nThe Wooster Group\nEric Berryman, Jasper McGruder, Philip Moore Performance\nKate Valk Regie\nElizabeth LeCompte Produktionsdesign \nRyan Seelig, Evan Anderson Beleuchtung\nEric Sluyter Ton \nRobert Wuss, Irfan Brkovic Video\nEnver Chakartash Kostüme\n \nGareth Hobbs Musikalische Leitung\nErin Mullin Inspizienz\n \nBona Lee Produktionsleitung \nSeit 1975 vereint die Wooster Group Künstler*innen aus unterschiedlichsten Disziplinen und gilt weltweit als innovativer Vorreiter eines radikalen, experimentellen Theaters. In ihrem vielfach ausgezeichneten Programm »THE B-SIDE« setzt sich das Ensemble mit dem 1965 erschienenen Album »Negro Folklore from Texas State Prisons« auseinander – einer Sammlung von Gefängnis-Arbeitsliedern und Spirituals, aufgenommen und zusammengetragen von Bruce Jackson. Mit Geschichten von verlorenen Lieben, Gewalt und sich endlos wiederholenden körperlichen Aufgaben geben die drei Interpreten den Stimmen der Inhaftierten eine Bühne und werden so selbst Sprachrohre für eine Tradition, die bis in die Anfänge der Sklaverei und der rassistischen Unterdrückung zurückreicht. Der Akt des Zuhörens wird zu einem Prozess, der alle Sinne anspricht und steigert – und alles, was die Wooster Group dafür braucht, sind ein Schreibtisch, ein Mikrofon und Turntables.\n\nIn Kooperation mit dem Schauspiel Stuttgart.\nInformationen und Tickets unter: www.schauspiel-stuttgart.de\n \n\nProduktionsbild © Teddy Wolff\n" ["end"]=> string(10) "1657216800" ["start"]=> string(10) "1657216800" ["titel"]=> string(20) "Wooster Group B-Side" }