array(4) { ["beschr"]=> string(1886) "»Männlich, weiblich, divers – und nun?\nEin Tanzstück über Möglichkeiten«\n\nMonica Gillette (Sie/Ihr, She/Her) Regie, Choreografie\nGary Joplin (He/Him, Er/Ihm) Regie, Choreografie\nCharlotte Morache (Sie/Ihr,She/Her) Ausstattung\nSora Sam (He/Him, Er/Ihm) Musik\nMichael Kaiser (He/Him, Er/Ihm) Dramaturgie\nIsabella Kammerer (Sie/Ihr, She/Her) Künstlerische Produktionsleitung\nJohanna Lehnert (Sie/Ihr, She/Her) FSJ Kultur \nInes Dalheimer (Sie/Ihr, She/Her) Ausstattungsassistenz\n \nKit (They/Them), Tao-zhi (They/Them), Balthazar (Es/Ihm, Ze/Zes), Hannah (Sie/Ihr, She/Her) Tanz\n\nSeit 2019 besteht für Menschen, die sich nicht als »männlich« oder »weiblich« betrachten, die Möglichkeit, »divers« als drittes Geschlecht auszuwählen. Aber »Diverse« gab es schon lange, bevor das Feld – die dritte Box – zu offiziellen Formularen hinzugefügt wurde. In »THE 3RD BOX« stellen Jugendliche und junge Erwachsene ausgehend von ihrer eigenen Lebensrealität die Frage: Wie offen ist die Gesellschaft, in der wir im Jahr 2022 leben? Mit Techniken aus Tanz und Performance erforschen die Ensemblemitglieder den eigenen Körper als sozialen, kulturellen und biologischen Körper. Durch die Augen dieser jungen, diversen Menschen werden alte Konzepte infrage gestellt, intensiv befragt und zu neuen Modellen zusammengesetzt. Am 8. Juli wird das Stück ebenfalls im Rahmen der Baden-Württembergischen Theatertage in Heilbronn gezeigt. \n\nUm 18:30 Uhr findet eine Einführung im Foyer statt. Im Anschluss an die Veranstaltung gibt es ein Nachgespräch, zu dem Sie ebenfalls herzlich eingeladen sind.\n\nIn der vorangehenden Woche gibt es außerdem einen Workshop, zu dem Sie sich noch bis zum 1. Juli anmelden können.\n\n \nEine Produktion des Jungen Theaters Freiburg\n\nInterview mit Kit & Balthazar\n\nProduktionsbild © Britt Schilling\n" ["end"]=> string(10) "1657472400" ["start"]=> string(10) "1657472400" ["titel"]=> string(11) "The 3rd Box" }