array(5) { ["beschr"]=> string(1836) "»La Consagración de la Primavera«\n\nIGOR STRAWINSKY »Le Sacre du printemps«; Klavierauszug zu vier Händen \n \nDOMENICO SCARLATTI Sonate in h-Moll, K 87 \n \nFREDERIC RZEWSKI »Winnsboro Cotton Mill Blues«\n»Sevillana del siglo XVIII«\n\nIsrael Galván Choreografie, Tanz\nDaria van den Bercken Klavier\nGerard Bouwhuis Klavier\n \nValentin Donaire Lichtdesign \n \nPedro León Sounddesign, Technische Leitung\nMicol Notarianni Kostüm\n \nBalbi Parra Inspizienz\nIgor Strawinskys Musik zu »Le Sacre du printemps« wirkt wie ein Reiz, dem eine direkte Reaktion folgen muss. Wie keine andere Komposition brachte das Schlüsselwerk der (Tanz-)Moderne hunderte Interpretationen weltweit hervor. Der Flamenco-Innovator Israel Galván deckt die vielschichtigen Rhythmen auf, indem er selbst zu einem perkussiven Instrument wird. Neben der anspruchsvollen Fassung für zwei Klaviere, die Strawinsky wenige Tage vor der Uraufführung in engstem Kreis vorstellte, wird der Flamenco außerdem in Werken von Domenico Scarlatti und Frederic Rzewski in ein neues Gewand gehüllt. \n\nEine Produktion von Israel Galván Company. Koproduziert mit dem Théâtre de la Ville Paris, Sadler’s Wells London, Mû – Lausanne, Théâtre de Nîmes, Scène conventionnée d’intérêt national, art et création: Danse contemporaine, Teatro della Pergola – Fondazione Teatro della Toscana Florence, MA scène nationale, Pays de Montbéliard, Théâtre de Vidy-Lausanne. Unterstützt durch INAEM-Instituto Nacional de las Artes Escénicas y de la Música, La Loterie Romande, Pro Helvetia, Fondation suisse pour la culture du Canton de Vaud, Fondation Leenaards, Flamenco Biënnale Nederland\n\nWir bedanken uns herzlich für die großzügige Unterstützung von Steinways & Sons Stuttgart.\n\nProduktionsbild © Nicolas Serve\n" ["end"]=> string(10) "1684688400" ["ort"]=> string(38) "Kunstzentrum Karlskaserne, Ludwigsburg" ["start"]=> string(10) "1684688400" ["titel"]=> string(20) "Israel Galván Sacre" }