array(5) { ["beschr"]=> string(1306) "»Duality«\nJOSEPH HAYDN Klaviertrio Nr. 37 in d-Moll, Hob. XV:23\nAARON COPLAND »Vitebsk«\nTOSHIO HOSOKAWA Klaviertrio\nROBERT SCHUMANN Klaviertrio Nr. 2 in F-Dur, op. 80\n\nOberon Trio:Henja Semmler ViolineAntoaneta Emanuilova Violoncello Jonathan Aner Klavier\nKontraste sind schon immer ein wichtiges Merkmal in der Musik gewesen. Ob Dur oder Moll, Piano oder Forte, Adagio oder Presto – die Musik zeichnet die Gegensätze des Lebens nach. Mit dem Programm »Duality« macht das Oberon Trio diese Gegensätze in besonderer Weise hörbar. Dabei werden Joseph Haydns Wechsel zwischen Dur und Moll vorgestellt, Robert Schumanns Kampf zwischen Melancholie und Freude nachempfunden und bei Toshio Hosokawa gezeigt, dass sogar der einzelne Ton einen Dualismus in sich trägt. Gleichzeitig werden Polaritäten konstruktiv überbrückt. Wir entdecken dies im Dialog zwischen Klavier und Streichinstrument. Wir erleben es in der Gegenüberstellung von klassischem Repertoire und einem zeitgenössischen Werk. Auch abseits der Kunst ist es die Herausforderung unserer Zeit, den Dualismus zwischen den Menschen zu überwinden. Wie die Musik sind auch wir dazu in der Lage. \n\nDie Veranstaltung wird kostenfrei und ohne Voranmeldung ebenso im Ehrenhof des Residenzschlosses zu hören sein.\n\nAbendprogramm\n" ["end"]=> string(10) "1624129200" ["ort"]=> string(39) "Ordenssaal, Residenzschloss Ludwigsburg" ["start"]=> string(10) "1624129200" ["titel"]=> string(19) "Oberon Trio Duality" }