array(5) { ["beschr"]=> string(1700) "»Dancing at Dusk – A Moment with Pina Bausch’s The Rite of Spring« \n \nu.a.\n\nEin Film von polyphem Filmproduktion\nFlorian Heinzen-Ziob Regie, Schnitt\n \nEnno Endlicher Kamera \n \nArmin Badde Sounddesign\nUm Pina Bauschs schöpferische Leistung einer neuen Generation von Tanzschaffenden zugänglich zu machen, vermittelt die Pina Bausch Foundation ihre Choreografien auch an internationale Kompanien. So entstand ein Projekt mit der École des Sables und dem Sadler’s Wells London, bei dem »The Rite of Spring« von einem eigens dafür entstandenen Ensemble von Tänzer*innen aus 14 afrikanischen Ländern interpretiert wird. Da das berauschende Ergebnis erst im nächsten Jahr live erlebt werden kann, wird 2021 zumindest exklusiv der Film »Dancing at Dusk – A Moment with Pina Bausch’s The Rite of Spring« zu sehen sein: Kurz vor dem weltweiten Lockdown trafen die Tänzer*innen an einem abgeschiedenen Strand in Senegal zusammen, um die legendäre Choreografie bei Sonnenuntergang zu präsentieren. Gesteigert werden die brillanten Szenen mit weiteren ausgewählten Tanzfilmen. Lassen Sie sich überraschen! \n\nEine Koproduktion der Pina-Bausch-Stiftung und der École des Sables & Sadler’s Wells mit dem Theatre de la Ville, Paris; Les Theatres de la Ville de Luxembourg; Holland Festival, Amsterdam; Festspielhaus St. Pölten und den Ludwigsburger Schlossfestspielen. Gefördert und unterstützt durch die Kulturstiftung des Bundes, das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, das Goethe-Institut und das Tanztheater Wuppertal Pina Bausch.\n\nZudem sind die Filme bis zum 22. Juni exklusiv auf unserer Digitalen Bühne zu sehen.\n" ["end"]=> string(10) "1623528000" ["ort"]=> string(22) "Autokino, Kornwestheim" ["start"]=> string(10) "1623528000" ["titel"]=> string(15) "Dancing at Dusk" }